Golfurlaub in Deutschland: beste Golfhotels & Golfplätze
Deutschland ist ein hervorragendes Ziel für Golfreisen und bietet vielfältige Regionen mit optimalen Bedingungen für Golfer. An der Ostsee und Nordsee locken malerische Golfplätze mit frischer Meeresbrise, während Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und die Mecklenburgische Seenplatte idyllische Landschaften für entspannte Golfrunden bieten. Im Süden begeistern Regionen wie Bayern, der Bayerische Wald, das Allgäu und der Schwarzwald mit beeindruckender Naturkulisse und hervorragend gepflegten Anlagen.
Egal, ob Sie Ihr Handicap verbessern möchten oder als Anfänger einen Platzreifekurs suchen – in Deutschland finden Sie zahlreiche Angebote, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind, und machen Ihren Golfurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Attraktive Golfhotels- und resorts in Deutschland
Unsere besten Golfplätze in Deutschland
Deutschland, Hamburg, Hamburg
Treudelberg Golf & Country Club
- Löcher: 27 Loch 9 Loch
- Schwierigkeit: Mittel
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Leicht
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Niedersachsen
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Fleesensee
- Löcher: 18 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Niedersachsen
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Anspruchsvoll
- Gelände: Hügelig Wasserhindernisse
Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern, Rostock
- Löcher: 27 Loch
- Schwierigkeit: Mittel Anspruchsvoll
- Gelände: Flach Wasserhindernisse
Beste Reisezeit
Wer die sommerliche Wärme liebt, für den sind die Monate Juni bis August am besten für eine Golfreise geeignet. Vor allem im Osten und Südosten des Landes gibt es in dieser Zeit die meisten Sonnentage und die längsten Schönwetterperioden. Die ideale Reisezeit für einen Golfurlaub in Deutschland ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad liegen. Im Frühjahr und Herbst kann es mit 10 bis 15 Grad etwas kühler sein.
Besondere Ausflugsziele
Nutzen Sie die Zeit zwischen den Golfrunden, um die Vielfalt und Schönheit des Landes zu entdecken. Deutschland bietet zahlreiche attraktive Ausflugsziele, die sich hervorragend mit einem Golfurlaub kombinieren lassen.
Wer Kultur mit Golf verbinden möchte, kann in den nahe gelegenen Großstädten Oper, Kabarett oder Theater genießen. UNESCO-Welterbestätten wie der Kölner Dom, das Kloster Maulbronn, die Altstadt von Bamberg, das Wattenmeer an der Nordsee oder der Nationalpark Jasmund auf Rügen sind immer einen Besuch wert.
Highlights für Wanderer in Deutschland sind die Bayerischen Alpen, das Erzgebirge, der Harz und die Lüneburger Heide, die mit beeindruckenden Landschaften und einzigartigen Naturerlebnissen begeistern.
Kulinarische Highlights
Deutschland bietet zahlreiche Michelin-Sterne-Restaurants, die Gourmets begeistern. In den Weinregionen Rheinland-Pfalz, Franken und am Mittelrhein lässt sich der Golfurlaub perfekt mit einer Weinprobe verbinden - ein Genuss für Gaumen und Sinne.
Die kulinarischen Highlights variieren je nach Region: In Baden-Württemberg genießen Sie Maultaschen, eine Art große Teigtaschen. In Bayern dürfen Weißwürste mit Brezeln nicht fehlen, während in Mecklenburg-Vorpommern frische Matjesfilets mit Bratkartoffeln serviert werden. In Berlin ist die scharfe Currywurst ein Muss. Verfeinern Sie Ihr Golfspiel und genießen Sie die regionalen Spezialitäten in den Golfhotels oder in den Top-Restaurants in Golfplatznähe.
Anreise & Infrastruktur vor Ort
Die Anreise nach Deutschland ist einfach und bequem: Internationale Flughäfen in allen großen Städten sowie zahlreiche regionale Flughäfen bieten optimale Verbindungen. Zudem gehören Deutschlands Zugverbindungen und Autobahnen zu den besten weltweit. Viele Golfurlaub-Pakete beinhalten bereits die Beförderung Ihrer Golfausrüstung, sodass Sie sich stressfrei auf Ihre Reise freuen können.